Hochtonerdehaltige Steine über 85 bis 99,5% Al2O3 sind für spezielle Beanspruchungen konzipiert und werden deshalb aus besonders hoch Al2O3-haltigen Rohstoffen hergestellt.
Dies können sowohl mit Tonerde angereicherte Bauxite, Sinter- oder Schmelzmullite, Tabulartonerden oder Schmelzkorunde sein. Der hohe Tonerdegehalt macht sie beständig gegen hohe Temperaturen, meist in Kombination mit besonderen thermophysikalischen und thermochemischen Bedingungen wie stark reduzierende Atmosphären, Kontaktreaktionen mit Metallen oder Schmelzen sowie fluorhaltige Medien.
Entsprechend vielfältig sind die Anwendungen in Rußreaktoren, in der Petrochemischen Industrie, als Höchstwert-Untergussgespann, bei Einwirkung flusssäurehaltiger Medien oder als hochwertige Brennhilfsmittel. Sorten mit hohen Phosphatgehalten sind beständig gegen Aluminiumschmelzen und behindern die so genannte Korundbildung.