Steuler Claim

KERA® DUROSTRONG

High performance plastics

Unser Werkstoff KERA® DUROSTRONG ist ein Duroplast auf Phenol- oder Furanharzbasis, der die Möglichkeit einer individuellen Formgebung von Behältern, Apparaten und Rohrleitungen bietet.

Mit Glasfasern und/oder Kohlenstofffasern sowie speziellen Füllstoffen verstärkt, bietet der Werkstoff eine hervorragende Beständigkeit gegen eine Vielzahl von Chemikalien, speziell gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel.

Einzigartiger Werkstoff für chemische Prozesse

KERA® DUROSTRONG sind die Werkstoffe für chemische Prozesse, wenn höchste chemische Beständigkeit bei hohen Temperaturen gefordert ist: Ob Chlorwasserstoffgas durch Elektrolyseure in seine chemischen Bestandteile zerlegt wird, Phosphorsäure für die Lebensmittelindustrie zu White Acid aufbereitet wird oder Reifencord und Textilprodukte aus Viskose in heißer Säure gesponnen werden.

KERA® DUROSTRONG sind Materialien, die durchgängig medien- und temperaturbeständig ist. Neben einfachen Lagerbehältern kann KERA® DUROSTRONGinsbesondere auch bei Absorbern und Absorptionstürmen mit allen Einbauten wie Böden oder Auflagerosten verwendet werden.

Komplexe Bauteile

KERA® DUROSTRONG ist im ungehärteten Zustand immer leicht und höchst individuell zu formen. Komplizierter und aufwendiger Formenbau ist dabei nicht nötig. Komplexe Bauteile können in Einzelformen erstellt und danach zu kompletten Bauteilen oder Apparaten zusammengefügt werden. Nach der Aushärtung im Autoklaven steht eine fertige, je nach Anwendung selbsttragende Konstruktion zur Verfügung, die eine Temperaturdauerbeständigkeit von 140 °C, kurzzeitig sogar 170 °C, ohne Verformungen aufweist. Die chemische Beständigkeit ist mit Hochleistungsthermoplasten wie hochchlorierten und vollfluorierten Kunststofflinern vergleichbar.

Optimaler Werkstoff für viele Anwendungen

KERA® Plast L

  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Glasfaserverstärktes Phenolharz
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Sehr gut bei thermischen und mechanischen Wechselbeanspruchungen
  • Mit Glas- und Kohlenstofffasern verstärktes Phenolharz
  • Sehr gute antistatische Eigenschaften
  • Sehr gute Beständigkeit gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Gut geeignet für den Einsatz bei leicht entzündlichen Stoffen
  • Auch bewährt bei fluorwasserstoffhaltigen Medien
  • Kohlenstofffaserverstärktes Phenolharz
  • Sehr gute Beständigkeit gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Auch bewährt bei alkalischer Beanspruchungen sowie Fluorwasserstoffsäure
  • Sehr gute antistatische Eigenschaften
  • Kohlenstofffaserverstärktes Furanharz
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Glasfaserverstärktes Phenolharz
  • Mit Schnittglas gefüllt für erhöhte mechanische Stabilität