Steuler Claim

KERA® DUROSTRONG

High performance plastics

Stabil und chemisch hoch beständigLanglebig, sicher und PFAS-frei.

Was ist KERA® DUROSTRONG?

Wir sind ein internationaler Anbieter für Produkte und Service­leistungen im industriellen Kor­ro­si­on­s­schutz. Mit unseren hochbeständigen Werkstoffen der KERA® DUROSTRONG Produktfamilie fertigen wir auf Kundenwunsch individuelle Bauteile für unterschiedlichste Prozessanlagen.

KERA® DUROSTRONG Produkte sind spezielle Duroplaste auf Phenol- oder Furanharzbasis, verstärkt mit mineralischen Glasfasern und / oder Kohlefasern sowie speziellen Füllstoffen.

KERA® DUROSTRONG Produkte sind frei von PFAS (sogenannte per- und polyfluorierte Chemikalien). PFAS sind der Hauptbestandteil in Fluorpolymeren wie PTFE, PFA, ECTFE, FEP oder PVDF.

Die chemische Beständigkeit der KERA® DUROSTRONG Produkte ist vergleichbar mit der von PTFE, PFA, PVDA, FEP, ECTFE, PVDF und anderen Fluorkunststoffen. Bei hohen Temperaturen weisen die KERA® DUROSTRONG Produkte jedoch eine deutlich höhere Festigkeit und mechanische Stabilität auf. Restriktionen oder gar Verbote, die für PFAS-haltige Produkte gelten oder künftig gelten werden, sind für Produkte aus der KERA® DUROSTRONG Familie hinfällig.

KERA® DUROSTRONG ist ideal für Prozesse, bei denen höchste chemische Beständigkeiten bei erhöhten Temperaturen gefordert sind. Ob Chlorwasserstoffgas in Elektrolyseuren in seine chemischen Bestandteile zerlegt wird, Phosphorsäure für die Lebensmittelindustrie zu White Acid aufbereitet wird oder Reifencord und Textilprodukte aus Viskose in heißer Säure gesponnen werden – die KERA® DUROSTRONG Produkte überzeugen durch ihre herausragenden Eigenschaften.

Das Material bietet durchgängige Medien- und Temperaturbeständigkeit. Es eignet sich nicht nur für einfache Lagerbehälter, sondern ist auch ideal für die Anwendung in Absorbern, Absorptionstürmen und Kolonnen, inklusive aller Einbauten wie verschiedene Bodentypen oder Auflageroste.

Ihr Kontakt

Warum KERA® DUROSTRONG?

Vorteile

  • Individuelle Formgebung
  • Hohe Festigkeit
  • Mit oder ohne Glasfaser- bzw. Kohlenstoffverstärkung
  • Hervorragende chemische Beständigkeit
  • Temperaturbeständigkeit bis 140°C, kurzzeitig bis max. 170°C
  • Einfache Reparaturen vor Ort möglich
  • PFAS-frei (kein „Für-immer-Kunststoff“)
  • Langlebig: Bis zu 50 Jahre
  • Kostengünstiger als Graphit und PTFE
  • Selbsttragend: Keine Unterkonstruktion notwendig
  • Asbestfrei
  • Vakuumbeständigkeit

KERA® DUROSTRONG Produkte & Anwendungen

Individuell auf Kundenwunsch

KERA® DUROSTRONG Produkte sind durch ihre herausragenden Eigenschaften vielseitig einsetzbar. In seinem Ursprungszustand ist das Material eine plastisch verformbare Masse, die manuell in unterschiedlichste Formen geknetet, gepresst oder gestampft wird.

Hier finden Sie einige Anwendungsbeispiele:

Absorptionsturm

Anwendung: HCl-Absorber in der chemischen Industrie 
Produkttyp: KERA® Plast L / GFK

Auflagerost

Anwendung: Tragrost für eine Kolonne 
Produkttyp: KERA® Conductive

Behälter

Anwendung: Behälter für die chemische Industrie 
Produkttyp: KERA® Plast L

Elektrolyserahmen

Anwendung: Elektrolyserahmen für Chlorelektrolyse 
Produkttyp: KERA® Fiber L

Elektrolyseur

Anwendung: Elektrolyseur in der HCl-Elektrolyse 
Produkttyp: KERA® Plast L (Rahmen)

Glockenboden

Anwendung: Glockenboden für die Phosphorsäureindustrie
Produkttyp: Boden KERA® Plast XL / Glocken KERA® Conductive

Höckerroste

Anwendung: Höckerroste in der chemischen und Stahlindustrie 
Produkttyp: KERA® Plast XL

Hülsen

Anwendung: Hülse für die Nicht-Eisen-Industrie 
Produkttyp: KERA® Plast XL

Kastenrinnenverteiler

Anwendung: Kastenrinnenverteiler in der chemischen Industrie 
Produkttyp: KERA® Plast F

Laufwalzen

Anwendung: Laufwalzen für die Lebensmittel- und Viskoseindustrie 
Produkttyp: KERA® Plast XL

Rohre

Anwendung: Rohre für die chemische Industrie 
Produkttyp: KERA® Plast XL

Siebfilter

Anwendung: Siebfilter 
Produkttyp: KERA® Plast L

Separator

Anwendung: Separator für die Stahlindustrie 
Produkttyp: KERA® Plast L

Spinnwanne

Anwendung: Spinnwanne in der Viskosefaserindustrie 
Produkttyp: KERA® Plast XL

Thormannboden

Anwendung: Thormannboden 
Produkttyp:  Boden KERA® Plast XL / Hauben KERA® Conductive 

Tüllenverteiler

Anwendung: Tüllenverteiler für Raffinerien 
Produkttyp: KERA® Plast XL 

Verteilerplatte

Anwendung: Verteilerplatte für die Phosphorsäureindustrie 
Produkttyp: KERA® Conductive

Wannen

Anwendung: Fäll- und Waschkufen für die Lebensmittelindustrie 
Produkttyp: KERA® Plast XL

Materialsorten

  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Glasfaserverstärktes Phenolharz
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Sehr gut bei thermischen und mechanischen Wechselbeanspruchungen
  • Mit Glas- und Kohlenstofffasern verstärktes Phenolharz
  • Sehr gute antistatische Eigenschaften
  • Sehr gute Beständigkeit gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Gut geeignet für den Einsatz bei leicht entzündlichen Stoffen
  • Auch bewährt bei fluorwasserstoffhaltigen Medien
  • Kohlenstofffaserverstärktes Phenolharz
  • Sehr gute Beständigkeit gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Auch bewährt bei alkalischer Beanspruchungen sowie Fluorwasserstoffsäure
  • Sehr gute antistatische Eigenschaften
  • Kohlenstofffaserverstärktes Furanharz
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Glasfaserverstärktes Phenolharz
  • mit Schnittglas gefüllt für erhöhte mechanische Stabilität
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Glasfaserverstärktes Phenolharz
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Glasfaserverstärktes Phenolharz
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Sehr gut bei thermischen und mechanischen Wechselbeanspruchungen
  • Mit Glas- und Kohlenstofffasern verstärktes Phenolharz
  • Sehr gute antistatische Eigenschaften
  • Sehr gute Beständigkeit gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Gut geeignet für den Einsatz bei leicht entzündlichen Stoffen
  • Auch bewährt bei fluorwasserstoffhaltigen Medien
  • Kohlenstofffaserverstärktes Phenolharz
  • Sehr gute Beständigkeit gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Auch bewährt bei alkalischer Beanspruchungen sowie Fluorwasserstoffsäure
  • Sehr gute antistatische Eigenschaften
  • Kohlenstofffaserverstärktes Furanharz
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Glasfaserverstärktes Phenolharz
  • mit Schnittglas gefüllt für erhöhte mechanische Stabilität
  • Beständig gegen nicht oxidierende Säuren und viele Lösungsmittel
  • Glasfaserverstärktes Phenolharz

Fragen und Antworten

Wir beantworten die am häufigsten gestellen Fragen.

Es sind noch weitere Fragen offen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

FAQ-Bereich

Die Entstehung von KERA® DUROSTRONG

Steuler führt Säurebau-Aktivitäten der Keramchemie fort

Der Werkstoff KERA® wurde von der Keramchemie GmbH entwickelt und basiert auf dem altbekannten Bakelite.

Im Jahr 2010 wurden die verbliebenen Säurebau-Aktivitäten der Keramchemie von der Steuler-Gruppe übernommen. Seitdem wird dieser Werkstoff von Steuler Plastic Linings weiter produziert.

Plastic Linings

Mehr erfahren

Sie möchten mehr über unsere Produkte und Leistungen erfahren? Unter KERA® DUROSTRONG erhalten Sie noch mehr Details zu unseren einzigartigen Werkstoffen der Produktfamilie.

Auf Steuler Plastic Linings erhalten Sie Informationen über das Produkt- und Serviceportfolio.

Nehmen Sie Kontakt auf

Wir freuen uns auf Ihre spannenden Anfragen.

* Pflichtfelder

FAQ

Welche Informationen benötigt STEULER-KCH um ein Angebot auszuarbeiten?

Neben den geometrischen Maßen benötigen wir Informationen bezüglich des Mediums bzw. der chemischen Zusammensetzung, der Temperatur und mechanischen Belastung, um ein Angebot auszuarbeiten.

Wo werden KERA® DUROSTRONG Produkte produziert?

KERA® DUROSTRONG Produkte werden ausschließlich von STEULER-KCH in Mogendorf hergestellt.

Kann man KERA® DUROSTRONG Produkte reparieren oder umbauen?

Ja, KERA® DUROSTRONG lässt sich hervorragend mit einem eigens entwickelten Reparatur-Set reparieren und auch kleine Änderungen können vor Ort vorgenommen werden.

Wie kann ich KERA® DUROSTRONG Produkte bearbeiten?

KERA® DUROSTRONG Produkte können mit normalen Handwerkzeugen aber auch mit Werkzeugmaschinen und entsprechendem Werkzeug (Hartmetall oder hochwertige Werkzeugstähle) problemlos bearbeitet werden.

Sind KERA® DUROSTRONG Produkte frei von PFAS?

KERA® DUROSTRONG Produkte sind Duroplaste, die frei von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen sind und unterliegen nicht möglichen PFAS-Restriktionen.

Sind KERA® DUROSTRONG Produkte mit handelsüblichen Thermoplasten vergleichbar?

KERA® DUROSTRONG Produkte wurden für die chemische Industrie entwickelt und sind in Bezug auf Beständigkeit mit hochwertigen Thermoplasten vergleichbar. Die Stabilität und Temperaturfestigkeit sind aber weitaus höher, so dass KERA® DUROSTRONG Produkte oft keine zusätzliche Laminierung mit Trägermaterial benötigen. 

Kann die Rezeptur der KERA® DUROSTRONG Produkte kundenindividuell angepasst werden?

Wir können KERA® DUROSTRONG Produkte auf die Anforderungen (chemisch, mechanisch, thermisch) anpassen. STEULER-KCH verfügt über Chemie-Ingenieure, Labore und versierte Anwendungstechniker die im Bedarfsfall diese Dienstleistungen anbieten können.

Hat STEULER-KCH eine eigene Konstruktionsabteilung?

Ein Stab von gut ausgebildeten Ingenieuren und Statikern innerhalb der eigenen Konstruktionsabteilung berechnet und erstellt Konstruktions- und Fertigungsunterlagen.

Zusätzlich bietet STEULER-KCH besondere Berechnungen wie Finite Elemente Analysen (FEA) als Dienstleistung an.